Zwischen Geschichte und Gegenwart: Genever is a punk rocker
Genever gilt als Vorläufer von Gin. Vielmehr jedoch ist er eine eigenständige Spirituose, die auf eine erstaunliche Geschichte zurückblickt.
5 Alternativen zum Gin & Tonic
Juniperus ergo sum. Alle lieben Gin & Tonic, aber welche spritzigen Gin & Tonic Alternativen gibt es noch?
Das geht besser! Der Gimlet
Ein Gimlet geht immer. Mit unserem Rezept für einen hausgemachten Lime-Juice-Cordial allerdings wird aus dem klassischen Cocktail ein ungeahnter Hochgenuss.
Catch me if you can!
Gern wird darüber gesprochen, was Bartender können sollen, um sich für Job und Karriere zu empfehlen. Doch in einer Branche, die explodiert ist und nun weiter wachsen und sich konsolidieren will, sind auch die anderen Parteien in der Pflicht.
Vater, Mutter, Kind… und eigene Bar – Ein Himmelfahrtskommando?
Die eigene Bar und Familie unter einen Hut zu bringen, ist eine große Herausforderung. Wie funktioniert die Kombination aus Rye und Babybrei in der Praxis?
Speakeasy-Bars: Flüstern am Fließband?
Nach wie vor schießen allerorts Konzepte von Speakeasy-Bars aus dem Boden. Ist da noch Platz dafür, oder ist der Trend zur „Magie des Unbekannten“ nicht längst vorbei?
Der Bar-Koch im Hasenkostüm
Marcel Katzer wuchs in einem Wirtshaus namens „Brauner Bär“ auf, trotzdem war sein Weg in die Bar und das Kleinod nicht vorgezeichnet.
Island: Die Nobelpreistrinker
Island ist bekannt für alles mögliche. Dafür, dass man der Erde beim Werden zusehen kann, Wale romantisch anglotzt, mit Autos Gletscher hochjagt, Götter in Wasserfällen,
Erste Geige für die Hefe!
Sexy ist sie nicht. Kein Glamour, kein glanzvoller Liebreiz. Sie ist die Arbeiterin, die notwendige Instrumentalistin im Ensemble des großen Ganzen.
Die 5 Top-Themen des Bar-Jahres 2017
Ein Jahr mit vielen Themen, Fragen und Debatten geht zu Ende. Die Bar-Szene bleibt vital und streitlustig. Doch welche Sujets waren 2017 die prominentesten?