Vodka-Drinks werden selten zu Signature Cocktails. Der „Pastel“ ist eine Ausnahme.
Der Pastel Cocktail wurde rasch zum Signature im A Bar with Shapes for a Name. Rémy Savage und Team erklären die Ursprünge des Vodka-Cocktails.
Steins Steter Tropfen: Lecker Ente! Aber bitte nicht im Glas
Deftige Cocktails nehmen Überhand. Das zumindest stellt unser Autor Martin Stein in seiner Kolumne Steins Steter Tropfen fest.
Steins Steter Tropfen: Berlin, Hauptstadt der deutschen Bar … Arroganz?!
Warum finden sich keine deutschen Bars auf internationalen Bestenlisten? Martin Stein meint in seiner Kolumne Steins steter Tropfen: Es ist hausgemacht.
Der globale Wachmacher: Warum trinken plötzlich alle Espresso Martini?
Den Espresso Martini gibt es seit mehr als dreißig Jahren. Warum also widerfährt im ausgerechnet jetzt eine Neuentdeckung?
Steins steter Tropfen: Warum wir weiter ausgehen müssen
„Steins steter Tropfen“: Das Leben wird teurer, Energiepreise steigen. Gerade deswegen ist Ausgehen trotz Krise eine gesellschaftlich gute Tat.
Wie ich zum deutschen Verleger von David Wondrich wurde: Finale!
Imbibe! auf deutsch: Die Übersetzung des legendären Werkes von David Wondrich ist beendet. Übersetzer Martin Stein blickt auf eine lange Reise.
Feine Weine in Athen: Mit dem Line gehen die The Clumsies-Macher neue Wege
Mit der Line Bar in Athen gehen die Macher des berühmten The Clumsies neue Wege: Im Fokus stehen Fermentation und viele Weine – ohne Trauben.
Steins steter Tropfen: auf irreale Ziele warten in Amsterdam
Bars in Amsterdam: Wie hat die Coronapandemie die niederländische Metropole verändert? Unsere Kolumne „Steins steter Tropfen“ prüft nach.
Steins steter Tropfen: Warum der Garibaldi so viel mehr ist als ein Campari-O
Der Garibaldi: Ein Cocktail, der so einfach ist wie eine Zutat essenziell – frischer Orangensaft. Eine Hommage an einen Klassiker.
Köln als Epizentrum der Bar: Das war das Bar Symposium Cologne 2022
Bar Symposium Cologne 2022: Nach zwei Jahren Pandemie lief das Bar-Festival in Köln wieder auf Betriebstemperatur. MIXOLOGY Online mit dem Rückblick.
„Aufstehen, nach Selenskyi schauen, Kaffee kochen.“ (Bar-)Journalismus im Zeichen des Krieges
Die russische Invasion in der Ukraine dominiert unser Denken und Handeln. Martin Stein über einen Alltag, in dem wenig ist wie zuvor.
Fünf Bars in Ulm: Zwischen Qualität und Bescheidenheit
Ulm hat eine kleine, aber feine Barszene. Wir haben uns im Rosebottel, Blaupause, Stadtkind, Mudita und Die Bar umgesehen.