Steins steter Tropfen: Schluss damit, gesalzenes Popcorn ist kein Barfood!
In seiner neuen Kolumne Steins steter Tropfen erklärt unser Autor Martin Stein das Thema gesalzenes Popcorn in Bars ein für allemal erledigt.
Sterne für die Bars, kann das funktionieren? The Pinnacle Guide wagt den Versuch
The Pinnacle Guide möchte eine Art Guide Michelin für Bars und Cocktails sein. Das Vorhaben klingt enorm. Kann es funktionieren?
Veni, Vidi, Rieti: Wie das Depero Selbstversorgertum und Barkultur vor den Toren Roms kombiniert
Das Depero in Rieti in der Nähe von Rom kombiniert Barkultur und Selbstversorgung. Wir waren zu Besuch an einem besonderen Ort.
Steins steter Tropfen: Gleichgewichtsprobleme oder die Sache von zu viel Balance in Drinks
Balance in Drinks: Wann ist sie zuviel? Wer richtig gut sein will, muss lernen, unbalancierte Drinks zu machen.
Mexiko in München: Das war das erste deutsche Agavenforum
Das erste deutsche Agavenforum in der Trisoux Bar beleuchtete auf unterschiedliche Weise den Erfolg von Tequila, Mezcal und Agavenbränden.
Vodka-Drinks werden selten zu Signature Cocktails. Der „Pastel“ ist eine Ausnahme.
Der Pastel Cocktail wurde rasch zum Signature im A Bar with Shapes for a Name. Rémy Savage und Team erklären die Ursprünge des Vodka-Cocktails.
Steins Steter Tropfen: Lecker Ente! Aber bitte nicht im Glas
Deftige Cocktails nehmen Überhand. Das zumindest stellt unser Autor Martin Stein in seiner Kolumne Steins Steter Tropfen fest.
Steins Steter Tropfen: Berlin, Hauptstadt der deutschen Bar … Arroganz?!
Warum finden sich keine deutschen Bars auf internationalen Bestenlisten? Martin Stein meint in seiner Kolumne Steins steter Tropfen: Es ist hausgemacht.
Der globale Wachmacher: Warum trinken plötzlich alle Espresso Martini?
Den Espresso Martini gibt es seit mehr als dreißig Jahren. Warum also widerfährt im ausgerechnet jetzt eine Neuentdeckung?
Steins steter Tropfen: Warum wir weiter ausgehen müssen
„Steins steter Tropfen“: Das Leben wird teurer, Energiepreise steigen. Gerade deswegen ist Ausgehen trotz Krise eine gesellschaftlich gute Tat.
Wie ich zum deutschen Verleger von David Wondrich wurde: Finale!
Imbibe! auf deutsch: Die Übersetzung des legendären Werkes von David Wondrich ist beendet. Übersetzer Martin Stein blickt auf eine lange Reise.
Feine Weine in Athen: Mit dem Line gehen die The Clumsies-Macher neue Wege
Mit der Line Bar in Athen gehen die Macher des berühmten The Clumsies neue Wege: Im Fokus stehen Fermentation und viele Weine – ohne Trauben.