Steins steter Tropfen: auf irreale Ziele warten in Amsterdam
Bars in Amsterdam: Wie hat die Coronapandemie die niederländische Metropole verändert? Unsere Kolumne „Steins steter Tropfen“ prüft nach.
Köln als Epizentrum der Bar: Das war das Bar Symposium Cologne 2022
Bar Symposium Cologne 2022: Nach zwei Jahren Pandemie lief das Bar-Festival in Köln wieder auf Betriebstemperatur. MIXOLOGY Online mit dem Rückblick.
„Aufstehen, nach Selenskyi schauen, Kaffee kochen.“ (Bar-)Journalismus im Zeichen des Krieges
Die russische Invasion in der Ukraine dominiert unser Denken und Handeln. Martin Stein über einen Alltag, in dem wenig ist wie zuvor.
Fünf Bars in Ulm: Zwischen Qualität und Bescheidenheit
Ulm hat eine kleine, aber feine Barszene. Wir haben uns im Rosebottel, Blaupause, Stadtkind, Mudita und Die Bar umgesehen.
Der neue Firmensitz: Die Macht ist stark in der Familie Penninger
Die Hausbrennerei Penninger ist umgezogen. Entstanden ist ein neuer, moderner Stammsitz mit Brennerei, Bar, Shop und Kino. Wir waren vor Ort.
Der „Oxford Companion to Spirits & Cocktails“ von David Wondrich ist ein Monumentalwerk
Mit dem „The Oxford Companion to Spirits & Cocktails“ legt David Wondrich ein Monumentalwerk vor. Und schreibt im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte.
This is not Sparta: Ein Rückblick auf die Bar Show Athen 2021
Die Bar Show Athen ist familiär, aber mit Qualität. Unser Autor war zu Besuch auf der Athens Bar Show 2021 – und ist als Fan zurückgekommen.
„Man fragt sich, warum das nicht jeder so macht.“ Little Red Door, Velvet und Bruder Bar im Dreier-Gespräch
Interview der besonderen Art: Im Dreier-Gespräch sprechen das Little Red Door (Paris), Velvet (Berlin) und Bruder (Wien) über die nachhaltige Bar.
Cocktail auf Rädern: Ardian Shala und sein Ulmer „Stralemanns“
Als „Stralemanns“ versorgt Ardian Shala die Stadt Ulm mit Cocktails auf historischen Fahrrädern. Und fährt trotzdem ein modernes Konzept.
What would Jesus drink? Sieben Barempfehlungen für Mailand
Bars, in denen Flaschen wie Gucci-Taschen präsentiert werden, bis zu Speakeasys, die wirklich nicht gefunden werden wollen: die besten Bars in Mailand.
„Drink Kong, Think Kong, Be Kong!“
Das Drink Kong in Rom kombiniert japanische Eleganz, Neonästhetik und italienische Gastfreundschaft. Pflichtprogramm für Cocktail-Liebhaber.