Tierisch viel los
Wieso sind gerade Tiere so im Trend, wenn es darum geht ein neues Produkt aus der Spirituosen-Branche vorzustellen?
Branca begibt sich auf die Suche nach einem Markenbotschafter
Der italienische Bitter will zusammen mit einem neuen Brand Ambassador frischen Wind hinter Deutschlands Bars bringen. Wer fühlt sich berufen?
Nah am Rausch(en) – Die Bar Franzotti
Mit neuem Schwung und Patina ist auf dem Kreuzberg am Victoriapark eine sehr ambitionierte Bar eingezogen.
Brauer-Dating/ Brauer sucht Brauer
In der Craft Beer Szene macht man immer mal wieder gemeinsame Sache. „Collaboration Brewing“ nennt sich das, wenn zwei oder mehr Brauer gemeinsam für einen einmaligen Sud im Kessel rühren.
Don Papa Rum, mehr als nur ein guter Zweck
Als klassische, Rum produzierende Regionen, kennt man vor allem die Karibik sowie Mittelamerika. Immer wieder schaffen es aber auch ein paar Exoten sich ins Rampenlicht zu stellen, zum Beispiel Don Papa Rum von den Philippinen.
Moderne Klassiker, der Kentucky Buck
Kürzlich veröffentlichte das amerikanische Imbibe Magazine eine Liste mit den zehn aktuellsten klassischen Cocktails, den sogenannten „Modern Classics“.
Eine Jungfrau in Kuba? Das Bacardi Legacy-Finale in Moskau
Zum Finale der vierten Bacardi Legacy Global Cocktail Competition kamen vergangene Woche in Moskau einige der besten Bartender der Welt zusammen, um aus ihrer Mitte den Sieger des Jahres 2014 zu ermitteln.
Newish bars in Berlin
A number of new openings have altered the face of Berlin’s vibrant cocktail scene over the last couple of months.
Handgemacht = hochwertig? Ein paar Gedanken
Produkte aus kleinen Brennereien beleben den Spirituosenmarkt derzeit in prägnanter Weise. Doch sind „handwerklich“ hergestellte Spirituosen automatisch besser?
Mixologists who travel
Bartending might well be the world's most international trade. Still many barkeeps never leave the counters of their home town.
WM Produkte im Schatten des Zuckerhutes
Global Player, offizielle Sponsoren, Produkte auf die man besser verzichten sollte. Für die kommende Fußball-WM werden immense Werbemittel genutzt.
Absolut Abroad, Schulungsaustausch mit Niveau
Bereits im zweiten Jahr schickt Absolut Vodka fünf deutsche Bartender in europäische Metropolen, um die dortige Barkultur kennenzulernen und gleichzeitig ihr Wissen weitergeben zu können.