Flushing Meadows München, Blick auf die Isarauen
Gibt es etwas viel Schöneres, als einen heißen Sommertag auf einer Dachterrasse bei kühlen Getränken zu genießen? Wahrscheinlich nicht.
Billy Wagner und das Nobelhart&Schmutzig
Billy Wagner hat das Berufsbild des Sommeliers verändert. Verändert er nun auch das des Wirts? Ein Gespräch über sein neues Projekt Nobelhart&Schmutzig
Neues aus Brasilien, ganz ohne Fußball
Die WM ist vorüber und so langsam dürften selbst die deutschen Spieler endgültig verstanden haben, dass sie das Turnier gewonnen haben.
Sloeberry, wenn der Austro-Gin rot sieht
Will man noch vom Gin-Boom lesen? Die Hausse des Wacholders hat aber auch einem Nischenprodukt Leben eingehaucht. Nachdem er mit Sloe Gin für „The Bitter Truth“ Blut geleckt hat,
Peter Weintögl – i did it „My Way“
Wo andere Spritzer, Achterl und Willi-Birne suchen, kämpft ein Mann aufopferungsvoll für die Barkultur und gepflegten Trinkgenuss abseits des billigen Rausches.
FÜNF! spannende Gastroblogs
News Feed ist die gängige Praxis der Informationsverbreitung. Nachrichten werden nicht mehr gesucht, man wird von ihnen gefüttert.
Stone Brewing setzt auf Berlin
„Wir kommen nicht nach Deutschland um deutsches Bier zu brauen.“ Greg Koch von der Stone Brewing Company in Kalifornien stellt die Pläne für seinen ersten europäischen Standort vor. Und der
Stone Brewing Headed to Berlin
“We’re not coming to Germany to brew German beer.” Greg Koch from California’s Stone Brewing Company reveals his plans for the company’s first European location. Destination: Berlin.
Urlaub auf die dekadente Art
Das britische Reiseunternehmen Holidays Please hat sich auf Luxusreisen spezialisiert, unter anderem wird die teuerste Bartour der Welt angeboten.
Portotonic – mehr als ein Bartenderdrink?
Im Wiener Schwarzen Kameel wurde zu einer Portonic Blindverkostung geladen. Das erklärte Ziel war es herauszufinden, welches Tonic am besten zu Dry White Niepoort Portwein passt.
Auchentoshan ruft auf zum Switch
Auchentoshan veranstaltet zum dritten Mal seinen Switch Cocktailwettbewerb. Bartender sind dazu eingeladen, sich mit Cocktail-Kreationen rund um den Three Wood Whisky zu bewerben.
Gruselbräu oder Geschmackswegweiser?
Letzte Woche warfen wir ein Auge auf Fehlgeschmäcker beim Craft Beer und wie sie entstehen.