Die Enzyklopädie alkoholischer Heißgetränke, Teil 4: Der Grog
Die Geschichte des Grog beginnt als Verdünnung von Rum. Der Begriff wird erstmals 1749 publiziert, wie Teil 4 unserer Serie erklärt.
Inventur am 1. November 2020 – es ist wieder Zeit für Liefer-Cocktails
Die Hiobsbotschaft ist da: Ab dem 2. November werden Bars wieder bundesweit geschlossen. Dieses und weitere Themen der Bar-Woche im Überblick.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 10: Der Mojito
Die wahre Geschichte des Mojito wird vermutlich ein Geheimnis bleiben. Aber er ist ein Verwandter des Collins, wie Teil 10 unserer Serie beweist.
Rum ohne Alkohol nachbauen? „Schwierig, aber nicht unmöglich!“
Der Australier Mark Livings ist Gründer der alkoholfreien Range Lyre's. Im Interview erzählt er, wie man alkoholfreien Rum produziert.
Mai Tai: Die lange Irrfahrt eines der berühmtesten Cocktails der Welt
Der Mai Tai und seine Geschichte: Zwei Erfinder, hunderte Variationen und „nicht von dieser Welt". Über die Entstehung des berühmten Tiki-Klassikers.
Inventur am 5. Juli 2020 – Plantation Rum kündigt Namensänderung an & Spirituosenhersteller versus Hate Speech
Plantation mit Namensänderung: Im Zuge der großflächigen Debatte um Rassismus und Erinnerungskultur hat der Rum-Hersteller bekanntgegeben, seinen Markennamen zu ändern.
Unsere Made in GSA Partner in der Kategorie „Rum“
Ein starkes Partner-Duo in der Kategorie Rum: Revolte Pandan von Felix Kaltenthaler und Rumult Bavarian Rum aus dem Hause Lantenhammer.
Der Palmetto Cocktail lädt zum Rumexperimentieren ein
Der Palmetto Cocktail besteht aus Rum, rotem Wermut und Bitters. Und lädt gerade durch diese Simplizität zum Experimentieren ein.
Der Mulata Cocktail hat mehr Aufmerksamkeit verdient
Der Mulata Cocktail ist ein Daiquiri-Twist, in dem Crème de Cacao den entscheidenden Unterschied macht. Erfunden wurde der Mulata vermutlich auf Kuba.
Pina Colada: Escape-Strategien und drei Zutaten
Die Piña Colada hat es lange schwer gehabt, galt und gilt sie doch als zuckriger Sahnecocktail. Mit dem frisch-fruchtigen Original hat das aber nichts zu tun.