„Corona hat unseren Blick auf Räume nicht verändert.“ Innenarchitektin Leslie Nader im Gespräch über Bars
Die Innenarchitektin Leslie Nader spricht im Interview darüber, ob Corona unsere Art von Räumen und Bars verändert hat.
Die Grace Studio Bar will die Grenzen in Offenbach aufweichen
Die Grace Studio Bar in Offenbach ist Ort für zeitgenössische Cocktails, Kunst und Musik. Ein Ort, der Grenzen aufbrechen will.
Judith Lauber und ihr Karel Korner denken nicht daran, stehen zu bleiben
Das Karel Korner in Luzern zählt zu den führenden Bars der Schweiz. Betreiberin Judith Lauber über Wachsen, Teamwork und Leidenschaft.
Erik Lorincz im Interview über die schwierigste Phase seiner Karriere: „Das Kwānt lebt.“
Erik Lorincz im Interview über die Schließung des alten Kwānt und die Auferstehung seiner Bar in einem anderen Stadtteil in London.
„Frauen können besser riechen.“ Sensorikerin Christine Brugger im Interview
Christine Brugger, Sensorikerin und Produzentin, spricht im Interview über die Veranlagung des Geschmackempfindens und Supertaster.
„Es ist zwar ein Dorf, aber sie trinken wie die Großen.“ In der Schwyzerhof Bar in Küssnacht
Die Schwyzerhof Bar im schweizerischen Küssnacht: So geht Cocktailbar im ländlich-alpinen Raum.
Alter Hase in neuem Bau: Marcus Philipp und sein The Pink Rabbit in Wien
Mit dem Pink Rabbit in Wien eröffnet der in der Stadt bekannte Bartender Marcus Philipp seine erste eigene Bar.
„Ich bin, wer ich bin, und zeige, was ich zeigen will.“ Eileen von Aswegen im Porträt
Eileen von Aswegen ist ein Fixpunkt der Kölner Barszene. Im Porträt spricht sie über das Arbeiten in der Bar und die Bedeutung der Work-Life-Balance.
Die Bar Lupo schickt ihre Gäste direkt ins Wolfsmaul
Mit der Bar Lupo bekommt Zürich einen Neuzugang. Im Fokus stehen Drinks, Wein und Pasta, verantwortlich zeichnet ein bekanntes Gastro-Trio.
Wie Ecospirits die Spirituosenlogistik revolutionieren und Einwegflaschen radikal verringern möchte
ecoSPIRITS möchte mit wiederbefüllbaren Kanistern die globale Spirituosen-Logistik revolutionieren. Nun erfolgt der Deutschland-Start.
„Vorsicht, wir verwenden auch schwule Gläser.“ Zu Besuch in der Atelier Classic Bar in Thun
Die Atelier Classic Bar Thun schwört auf Vielfalt und Offenheit. Und eine dicke Barkarte. Wir haben Ivan Urech einen Besuch abgestattet.
Sarah Madritsch hat gut lachen. Die Widder Bar in Zürich auch.
Sarah Madritsch ist nicht die erste Barfrau in der Zürcher Widder Bar. Aber sie ist die erste Barfrau seit langer Zeit. Ein Porträt.