Gutes Geschäft: Über ein mögliches, neues Einkaufsverhalten von Bars
Regionalität ist in aller Munde, aber in vielen Bars regieren Konzern-Spirituosen im Pouring. Wie Bars ihr Einkaufsverhalten ändern können.
Nur ein Kellner: eine Replik
Die Journalistin Susanne Gaschke beschwert sich, dass in der Gastronomie zu sehr aufs Wohlbefinden des Personals gelegt wird. Zeit für eine Replik.
Ein bisschen italienisch, ein bisschen britisch, vor allem köstlich: der Gin & It
Der Gin & It besteht aus Gin, Wermut und Bitters. Eine belegte Historie hat er nicht. Aber das soll die Neugier auf ihn nicht schmälern.
Die Bar der Zukunft: Sieben Aspekte, wie wir trinken werden
Mehr Spezifikation, genaueres Kuratieren, überdachte Öffnungszeiten: Diese sieben Punkte werden für Bars in Zukunft wichtig sein.
Pinkploitation: Zum Status Quo von Flavoured Gin
Flavoured Gin ist da und wächst. Die Produkte sind teils stark aromatisiert und gefärbt. Unser großes Dossier über die bunten Gins klärt auf.
Wie der Beuser & Angus Special zum Bartender’s Handshake wurde
Der Beuser & Angus Special ist ein Cocktail, der 2007 von Gonçalo de Sousa Monteiro erfunden wurde. Die Hauptzutat des modernen Klassikers: Chartreuse.
Wie werde ich Bartender:in? Teil 2: der Einstieg
Im zweiten Teil unserer großen Reihe – Wie werde ich Bartender? – wollen wir uns dem eigentlich wichtigsten Schritt zuwenden: Dem Einstieg in die Gastronomie.
Die große Gesprächsrunde zum Personalmangel im Gastgewerbe: „Es ist ein Systemproblem.“
Vier-Tage-Woche, bessere Life-Work-Balance, spezifischeres Arbeiten: Kann die Pandemie die Branche wirklich zum Umdenken bewegen?
That touch of Pink: der Ward Eight Cocktail
Der Ward Eight Cocktail ist ein Whiskey Sour, ergänzt um Orangensaft und Grenadine. Keine Innovation, einen knalligen Drink ergibt es dennoch.
Wie werde ich Bartender:in? Teil 1 – Die Voraussetzungen
Wie werde ich Bartender:in? Noch immer erreicht uns regelmäßig diese Anfrage. Zeit, sich in einer großen Reihe darum zu kümmern. Denn der Beruf hat sich weiter gewandelt. Teil 1 unseres
Wie werde ich Bartender:in? Teil 3 – die Berufsausbildung
Bartending ist oft ein Beruf für Quereinsteiger. Aber auch der klassische Weg über die Ausbildung zur Restaurant- oder Hotelfachkraft ist möglich.
Wie werde ich Bartender:in? Teil 6: einen Barchef haben
Im letzten Teil unserer Serie werfen wir einen Blick auf eine wichtige Figur im Leben eines jeden jungen Bartenders: den Barchef:in. Dieser wird im Idealfall vieles sein: Mentor, Erzieher, Identifikationsfigur