Wo wir waren, wer wir sind: Bars und das Jahr 2020
Eine Rückschau auf das Jahr 2020 aus der Sicht von Bars kann nur ernüchternd ausfallen. Aber wir verbieten dem Jahr, uns zu verändern.
Filler für die Bar: Ginger Beer und Tonic Water selber machen oder kaufen?
Selbst gemachtes Tonic Water oder Ginger Beer können zum Signature einer Bar werden. Lohnt sich der Aufwand aber immer? Ein Dossier.
Der Leitfaden zu Bottled Cocktails: Hindernisse, Anforderungen, Lösungen
Bars, die Bottled Cocktails vorfertigten, werden zu Lebensmittelherstellern. Dieser Leitfaden für Bottled Cocktails ist unbedingt zu beachten.
Grasshopper Cocktail: All the World is Green
Der Grasshopper Cocktail vereint Minze, Kakao und Sahne. Ein Klassiker, der ein Guilty Pleasure sein darf.
Man bekommt den Bartender aus der Bar, aber nicht die Bar aus dem Bartender
Unser Chefredakteur verbringt einen Abend in einer Bar. In einer wegen des Lockdowns geschlossenen Bar, der letzten, in der er als Bartender tätig war.
XO Seafoodbar: Fabio Haebels eindrucksvolle Kombination aus Fischrestaurant und Cocktailbar
Die XO Seafoodbar in Hamburg kombiniert Fischrestaurant und Cocktails auf hohem Niveau. Fabio Haebel setzt dabei auf beeindruckende Nachhaltigkeit.
Es reicht! Ein offener Brief der Chefredaktion an die Bundeskanzlerin
Schluss. Aus. Sofort. Es ist Zeit für die Politik, die Gastronomie nicht weiter zu gängeln und zum Sündenbock zu stempeln.
Vieux Carré: der unsichtbare Dritte?
Der Vieux Carré wird häufig als Brücke zwischen Manhattan, Old Fashioned und Sazerac bezeichnet. Dabei ist er ein sehr eigenständiger, eleganter Drink.
Von Granatapfel bis Lavendel: Fünf einfache Cocktail-Sirups zum Selbermachen
Cocktail-Sirup zum Selbermachen sind ein Standard in der Bar. Und kein Hexenwerk. Wir zeigen fünf einfache Cocktail-Sirups für den Hausgebrauch.
Gin & Juice: Von der Unerschöpflichkeit des Einfachen
Gin & Juice: Damit ist im allgemeinen Gin & Traubensaft gemeint. Mit der einfachen Rezeptur lässt sich aber auch spielen und mehr herausholen.