The Perfect Serve: Nathalie Wenkos Weg vom Center Court zum Cocktail
Die Parfümerie Bar in Wien hat sich 2022 neu aufgestellt. Neue Barchefin ist Nathalie Wenko. Wir haben die ehemalige Spitzensportlerin porträtiert.
Die Bar der Zukunft: Sieben Aspekte, wie wir trinken werden
Mehr Spezifikation, genaueres Kuratieren, überdachte Öffnungszeiten: Diese sieben Punkte werden für Bars in Zukunft wichtig sein.
Inventur am 10. April 2022 – Dead-Rabbit-Gründer trennen sich
Jack McGarry und Sean Muldoon, die beiden Betreiber der weltberühmten Bar »Dead Rabbit« gehen getrennte Wege. Mehr Details gibt es hier.
In diesem Jahr wieder in ihrer ursprünglichen Form: Die MIXOLOGY Bar Awards sind zurück!
Unsere MIXOLOGY Bar Awards finden 2023 wieder als Gala statt. Damit finden wir nach zwei „digitalen Ausgaben“ zur gewohnten Form zurück.
Pinkploitation: Zum Status Quo von Flavoured Gin
Flavoured Gin ist da und wächst. Die Produkte sind teils stark aromatisiert und gefärbt. Unser großes Dossier über die bunten Gins klärt auf.
Die doppelte Obskurität des Alamagoozlum Cocktail
Der Alamagoozlum Cocktail ist aufgrund seiner Rezeptur mit viel Angostura Bitters eine Ausnahmeerscheinung. Und das bereits seit 1939.
Nordés Gin: einzigartiger Tribut an die galicische Atlantikküste Nordspaniens
Nordés Gin: Die feine Weißweintraube Albariño bildet die Basis dieses Premium-Gins, ein Tribut an die galicische Atlantikküste Nordspaniens.
Made in GSA Competition 2022: 103 gültige Einsendungen & ein erstes Resümee
103 gültige Einsendungen haben uns für die Made in GSA Competition erreicht. Was und wer steckt dahinter? Ein erstes Resümee.
Fünf Cocktails, in dem Liköre die Hauptrolle spielen
Monk Sour, Papageno, The Jaguar, Naked & Famous und Chartreuse Swizzle: fünf besondere, aber einfache Cocktails mit Likör als Hauptzutat.
Die Mixology-Verkostungsrunde im März 2022
Die deutsche Agavenspirituose Selva Negra, Hendrick's Neptunia, Jon Handcrafted Rum, Damoiseau und Ellenor Holunderblütenlikör im Test.
Inventur am 27. März – Ukraine-Krieg: Bartender in Baden-Baden entlassen
Das „Rizzi“ in Baden-Baden, ein bei russischen Gästen beliebtes Lokal, hat einen Mitarbeiter wegen Kritik am Krieg in der Ukraine gefeuert. Mehr Infos in unserem wöchentlichen News-Überblick.