Tobias Lindner ist angekommen, um vorerst zu bleiben
Tobias Lindner ist eine fixe Größe in der deutschen Bar-Landschaft. Zeit für ein Porträt des Barchefs des Stuttgarter Jigger & Spoon.
„Vorsicht, wir verwenden auch schwule Gläser.“ Zu Besuch in der Atelier Classic Bar in Thun
Die Atelier Classic Bar Thun schwört auf Vielfalt und Offenheit. Und eine dicke Barkarte. Wir haben Ivan Urech einen Besuch abgestattet.
Wie werde ich Bartender:in? Teil 3 – die Berufsausbildung
Bartending ist oft ein Beruf für Quereinsteiger. Aber auch der klassische Weg über die Ausbildung zur Restaurant- oder Hotelfachkraft ist möglich.
Wie werde ich Bartender:in? Teil 6: einen Barchef haben
Im letzten Teil unserer Serie werfen wir einen Blick auf eine wichtige Figur im Leben eines jeden jungen Bartenders: den Barchef:in. Dieser wird im Idealfall vieles sein: Mentor, Erzieher, Identifikationsfigur
Wie werde ich Bartender:in? Teil 5: Lesen!
Bücher sind ein Hort von Wissen. Warum die private Lektüre auch für den Einstieg in den Bartender-Beruf so wichtig ist und welche Werke sich dafür eignen.
Wie werde ich Bartender:in? Teil 4: die Barschule
„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“, so die Umkehr des berühmtem Seneca-Leitsatzes. Doch trifft dies auch auf die Barschule zu?
„Lern erst mal laufen!“ Atalay Aktaş im Interview
Atalay Aktaş ist eine prägende Figur der Berliner und Kreuzberger Barszene. Im großen Interview verrät er, wie es dazu kam.
Charles Schumann: Das große Interview zum 80. Geburtstag
Charles Schumann ist 80 Jahre alt. Wir haben den bekanntesten Barmann der Welt zu seinem Jubiläum zum großen Interview gebeten.
This is not Sparta: Ein Rückblick auf die Bar Show Athen 2021
Die Bar Show Athen ist familiär, aber mit Qualität. Unser Autor war zu Besuch auf der Athens Bar Show 2021 – und ist als Fan zurückgekommen.
Made in GSA Competition 2021: Das waren die zehn Finalist:innen und ihre Drinks
Das sind die zehn Final-Cocktails der Made in GSA Competition 2021. Der Wettbewerb fand in diesem Jahr auf Schloss Elmau statt.
Die Bellboy-Gruppe hat ihr opulentes Konzept nach Berlin exportiert. Kann das funktionieren?
Das Bellboy Berlin ist der erste internationale Ableger der Tel Aviver Bellboy-Gruppe. Die Bars setzen auf Opulenz und Gesamtheitlichkeit.
Sarah Madritsch hat gut lachen. Die Widder Bar in Zürich auch.
Sarah Madritsch ist nicht die erste Barfrau in der Zürcher Widder Bar. Aber sie ist die erste Barfrau seit langer Zeit. Ein Porträt.